Lesenswertes

Macht vs. Kindeswohl

Von Matthias Meisner Zuweilen ist es ein erbitterter Kampf. Wie die Kinder erziehen nach Trennungen? Auf der einen Seite erfreut sich das paritätische Wechselmodell, auch Doppelresidenzmodell genannt, wachsender...

Mütter werden streng geprüft

In Österreich soll ein neues Kindschaftsrecht nach skandinavischem Vorbild etabliert werden. Was ist dran am Vorzeigemodell? Die schwedische Anwältin Hanna Gustafsson im Gespräch. Seit Längerem laufen im...

Das war´s mit meiner Kindheit

Das war´s mit meiner Kindheit

Gastbeitrag von Judith Hazdra Eigentlich schupft Mama alle Termine bei uns – Schule, Kindergarten, Zahnspange, Geburtstagspartygeschenke, Oma fahren, Fußballtraining und Musikunterricht. Papa fährt mich natürlich...

Aus der Kindertherapie-Praxis

Beitrag von Judith Hazdra In meine Psychotherapiepraxis kommen immer wieder Eltern mit ihren Kindern, die sich gerade in der schwierigen Phase der Trennung und/oder Scheidung befinden. Meist sind es Frauen, die auch...

Bindung

Bindung

Postings zum Thema Bindung von der Klinischen und Gesundheitspsychologin Mag.a Maria Eberstaller

Heimat bist du antifeministischer Väter?

Heimat bist du antifeministischer Väter?

In der aktuellen Kindschaftrechtsnovelle werden zentrale Forderungen antifeministischer Väterrechtler umgesetzt Warum die Kindschaftrechtsnovelle aus feministischer Perspektive durchwegs problematisch ist, analysieren...

Familiengerichte und Dogmata

Andrea Czak, MA, Geschäftsführende Obfrau Verein Feministische Alleinerzieherinnen - FEM.A Vor Kurzem sind die neuen EU-SILC Daten für das Jahr 2021 veröffentlicht worden. Sie wurden mit Spannung erwartet, weil sie zum...

Kindheit hat ein Ablaufdatum

Mag.a Konstanze Thau, Richterin und Mediatorin Kinder leiden unter Gerichtsverfahren, die ihre Eltern (auch) ihretwegen führen. Kinder leiden vor allem an überlangen Verfahren. Ich bin hier als Familienrichterin, als...